Hostname: page-component-8448b6f56d-42gr6 Total loading time: 0 Render date: 2024-04-19T08:20:10.172Z Has data issue: false hasContentIssue false

Abraham geschworen – uns gegeben. Syntax und Sinn im Benediktus (Lukas 1.68–79)

Published online by Cambridge University Press:  07 September 2010

Friedrich Gustav Lang
Affiliation:
Eduard-Pfeiffer-Str. 22, 70192 Stuttgart, Germany. email: fumca@t-online.de

Abstract

The Benedictus is Luke's own composition. Its syntax is perspicuous, provided that 1.71 is understood as zeugma and 1.73 as hyperbaton. It has three parts in 3 + 5 + 5 double lines; their topics are eschatological (1.68–70: messianic hopes), ecclesiological (1.71–75: God's covenant) and soteriological (1.76–79: remission of sins). The oath sworn to Abraham and granted to ‘us’ (1.73) forms the centre. The hymn originates in Luke's sophisticated theological reflection, his knowledge of LXX, and his literary skill which is confirmed by the stichometric proportions of the passage.

German abstract: Das Benediktus ist von Lukas selbst verfasst. Seine Syntax ist durchsichtig, vorausgesetzt man versteht 1.71 als Zeugma und 1.73 als Hyperbaton. Es besteht aus drei Teilen mit 3 + 5 + 5 Doppelzeilen; ihr Inhalt ist schwerpunktmäßig eschatologisch (1.68–70: Erfüllung messianischer Hoffnungen), ekklesiologisch (1.71–75: Gottes Bund) und soteriologisch (1.76–79: Sündenvergebung). Die Mitte bildet der Eid, den Gott Abraham geschworen und ‘uns’ gegeben hat (1.73). Der Hymnus insgesamt beweist die theologische Kompetenz des Lukas, seine gründliche Kenntnis der LXX und sein literarisches Können, das sich sogar stichometrisch an den Proportionen der Textabschnitte aufzeigen lässt.

Type
Articles
Copyright
Copyright © Cambridge University Press 2010

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

1 Übersicht bei: Wolter, M., Das Lukasevangelium (HNT 5; Tübingen: Mohr, 2008) 110–11Google Scholar; Farris, S., The Hymns of Luke's Infancy Narratives (JSNT.S 9; Sheffield: JSOT, 1985) 128–31Google Scholar. Auf eine Darstellung wird verzichtet; die unterschiedlichen Lösungen stellen sich gegenseitig infrage und lassen am Vorhandensein vorlukanischer Tradition eher zweifeln.

2 Wolter, Lk, 111, vgl. 99. Ähnlich jüngst Vollenweider, S., ‘Hymnus, Enkomion oder Psalm? Schattengefechte der neutestamentlichen Wissenschaft’, NTS 56 (2010) 208–31CrossRefGoogle Scholar, bes. 223: ‘Wie erfolgreich wäre ein erneuter Versuch, die beiden Hymnen als Dichtungen des Auctor ad Theophilum zu beschreiben? Man müsste zeigen können, dass sich das Sondervokabular der Psalmen-Mimesis des mit der Septuaginta so vertrauten Lukas verdankt’.

3 Zu englischsprachigen Vertretern vgl. Francis, Hymns, 15 mit 162 Anm. 7–9, darunter: Cadbury, H. J., The Making of Luke–Acts (New York: Macmillan, 1927) 191–3Google Scholar; Creed, J. M., The Gospel according to St. Luke (London: Macmillan, 1930) 306–7Google Scholar (‘additional note’, Berufung auf Harnack); Tinsley, E. J., The Gospel according to Luke (CBC 3; Cambridge: Cambridge University, 1965) 34Google Scholar; Drury, J., Tradition and Design in Luke's Gospel (London: Darton, 1976) 4951Google Scholar.

4 Nicht einschlägig (gegen Wolter): Ernst, J., Das Evangelium nach Lukas (RNT; Regensburg: Pustet, 6. Aufl. 1993) 74Google Scholar: Vorsichtig abwägend vermutet er, dass der ‘Vf der lk Kindheitserzählungen’ liturgische Traditionen aus Täuferkreisen verarbeitet hat (ebenso 5./[1.] Aufl. 1977, 94).

5 Harnack, A. [v.], ‘Das Magnificat der Elisabet (Luc. 1,46–55) nebst einigen Bemerkungen zu Luc. 1 und 2’, SPAW (1900) 538–56Google Scholar.

6 Hervorhebungen original; zum Stil Verweis auf: Norden, E., Antike Kunstprosa 2 (Leipzig/Berlin: Teubner, 1898) 483Google Scholar.

7 Erdmann, G., Die Vorgeschichten des Lukas- und Matthäus-Evangeliums und Vergils vierte Ekloge (FRLANT 48; Göttingen: Vandenhoeck, 1932)Google Scholar.

8 Mit Verweis auf Zahn, T., Das Evangelium des Lukas (KNT 3; Leipzig: Deichert, 1913) 30Google Scholar.

9 Schmithals, W., Das Evangelium nach Lukas (ZBK.NT 3/1; Zürich: TVZ, 1980)Google Scholar.

10 Löning, K., Das Geschichtswerk des Lukas 1 (Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 1997)Google Scholar.

11 Wolter, Lk, 110–18.

12 Vgl. Brown, R. E., The Birth of the Messiah [1977] (AncBRL; London: Chapman, 1993) 348, 384Google Scholar; Schinkel, D., ‘Das Magnifikat Lk 1,46–55—ein Hymnus in Harlekinsjacke?’, ZNW 90 (1999) 273–9Google Scholar, bes. 274: ‘Dieses schulmäßig gelehrte, antike Stilmittel ist besonders geeignet, Texte, Motive und charakteristische Stilelemente zu verweben und in eine neue Textform zu gießen’. Die Cento-Technik, ursprünglich in Komödie und Parodie zu Hause, sei nach Ausonius (Cento nuptialis, ca. 370 n.Chr.) eher Anlass, zu lachen als zu loben; Lk verwendet sie wertneutral zur ‘Kontinuitätsstiftung’ im ‘sprachlich-formalen Anschluß an die Schrift’, als spezielle Art von literarischer Mimesis (279).—Jedoch, der Begriff wird sonst abwertend gebraucht, etwa auch more centonario (Tertullian Praescr. haer. 39.5), was Schinkel nicht deutlich macht (276). Gegen die Cento-Analogie jetzt auch: Simons, R., ‘The Magnificat: Cento, Psalm or Imitatio?’, TynB 60 (2009) 2546Google Scholar, bes. 27.

13 Neumann, N., Lukas und Menippos. Hoheit und Niedrigkeit in Lk 1,1–2,40 und in der menippeischen Literatur (NTOA 68; Göttingen: Vandenhoeck, 2008)CrossRefGoogle Scholar.

14 Coleridge, Ähnlich M., The Birth of the Lukan Narrative (JSNT.S 88; Sheffield: JSOT, 1993)Google Scholar: ‘narrative criticism's assumption of textual unity’ (18); Messias-Verständnis 1.68–75: ‘in terms of military power and victory’ (120), andrerseits 1.77 ‘reinterpretation’: ‘the real enemy is … sin’ (121).

15 Vgl. H. Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik (München: Hueber, 2. Aufl. 1973) §§ 629–30.

16 Vgl. Bengel, J. A., Gnomon Novi Testamenti (Tübingen: Schramm, 1742) zStGoogle Scholar; Meyer, H. A. W., Kritisch exegetisches Handbuch über die Evangelien des Markus und Lukas (KEK I/2; Göttingen: Vandenhoeck, 4. Aufl. 1864) 254Google Scholar; Klein, H., Das Lukasevangelium (KEK I/3; Göttingen: Vandenhoeck, 10./1. Aufl. 2006) 124 Anm. 35Google Scholar.

17 Vgl. R. Kühner / B. Gerth, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache II/1–2 (Hannover/Leipzig: Hahn, 3. Aufl. 1898/1904) 1, 282,2: u.U. ‘durch andere Worte … getrennt’ vom zu bestimmenden Wort; 284,6: als Apposition ‘zu einem ganzen Satze oder zu mehreren Worten’ zuweilen ‘im Akkusativ, gleichviel welcher Kasus vorangehe, wenn die Apposition ein Bewirktes, ein Ergebnis, eine Folge, Bestimmung oder Absicht … bezeichnet’.

18 Vgl. Grundmann, W., Das Evangelium nach Lukas (ThHK 3; Berlin: EVA, 6. Aufl. 1971) 72Google Scholar; Wiefel, W., Das Evangelium nach Lukas (ThHK 3; Berlin: EVA, [7.]/1. Aufl. 1988) 64Google Scholar; Bovon, F., Das Evangelium nach Lukas I (EKK 3/1; Zürich/Braunschweig: Benziger / Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 1989) 105Google Scholar.

19 Vgl. Kaut, z.B. T., Befreier und befreites Volk. Traditions- und redaktionsgeschichtliche Untersuchung zu Magnifikat und Benediktus (BBB 77; Frankfurt a.M.: Hain, 1990) 206Google Scholar; Wolter, Lk, 113.

20 Vgl. Mittmann-Richert, z.B. U., Magnifikat und Benediktus (WUNT 2/90; Tübingen: Mohr, 1996), 48Google Scholar.

21 Zahn, Lk, 116; aber ausdrücklich nicht ‘als ein nachhinkendes Objekt zu ἐλάλησεν, das kein Leser mehr erwartet’. Klostermann, Ähnlich E., Das Lukasevangelium (HNT 5; Tübingen: Mohr, 2. Aufl. 1929) 27Google Scholar.

22 Lausberg, Handbuch, § 697 (‘Komplikationsloses Zeugma’), vgl. Quintilian Inst. 9, 3, 62–63.

23 Vgl. Meyer, Lk, 254; ähnlich Zahn, Lk, 116 (Zweck); Klein, Lk, 124 Anm. 38 (Folge).

24 Kaut, Befreier, 205.

25 Vgl. Erasmus, D., Novum Testamentum omne (Basel: Froben, 2. Aufl. 1519) 119Google Scholar: 1.71–73 insgesamt syntaktisch abhängig von 1.70, σωτηρίαν unmittelbar als Akkusativ-Objekt, aber mit Nebensatz übersetzt wie die folgenden Infinitive: Sicut locutus est per os … prophetarum suorum, Fore ut seruaremur …: Vt uteretur misericordia … In den Annotationes der 3. Aufl. (1522) wird dieses Verständnis begründet; vgl. Frech, S. V., Magnificat und Benedictus Deutsch. Martin Luthers bibelhumanistische Übersetzung in der Rezeption des Erasmus von Rotterdam (Zürcher germanistische Studien 44; Bern u.a.: Lang, 1995) 175–6Google Scholar.

26 Vgl. Ψ 105.10: καὶ ἔσωσεν αὐτοὺς ἐκ χειρὸς μισούντων.

27 Zum paulinischen Schlüsselbegriff (3mal im Benediktus) vgl. 19.9; Apg 4.12; 13.26; 16.17 (Fehlanzeige in Mt und Mk!).

28 Vgl. Michel, O., ‘μιμνῄσκομαι’, ThWNT 4 (1942) 678–82Google Scholar, hier 678,27–30. Auch Akk. wäre möglich; vgl. Liddell, H. G. / Scott, R. / Jones, H. S., A Greek–English Lexicon (Oxford: Clarendon, 1940/68)Google Scholar s.v.: ‘s[ome]t[ime]s c. acc. … more freq[uently] c. gen.’

29 Vgl. schon Bengel, Gnomon, zSt.

30 Blass, F. / Debrunner, A. / Rehkopf, F., Grammatik des neutestamentlichen Griechisch (Göttingen: Vandenhoeck, 15. Aufl. 1979)Google Scholar § 295 mit Anm. 2.

31 Kühner–Gerth, Grammatik 2, 413–14 (von Blass–Debrunner angeführt, ohne die Kasus-Problematik zu erwähnen).

32 Bovon, Lk, 107 mit Anm. 66.

33 Vgl. Bovon, Lk, 107: ‘anstößig’; Mittmann-Richert, Magnificat, 128: ‘keinem griechisch schreibenden Autor zuzutrauen’, Indiz für hebräisches Original!

34 Vgl. Schmitz, W., ‘Stephanus (Estienne)’, RGG 4 7 (2004) 1717Google Scholar.

35 Luther, M., WA.DB 6 (1929) 215Google Scholar.

36 Vgl. Frech, Magnificat, 196–8: Rückbeziehung auf den Eid als naheliegendes Verständnis von Luthers Übersetzung; doch könne auch der folgende Infinitiv die Gabe bezeichnen.

37 Erasmus, NT, Einleitung 86, Text 119; vgl. ders., In Novum Testamentum … Annotationes (Basel: Froben, 1519) 120.

38 Auch als als NcI wurde übersetzt, vgl. Frech, Magnificat, 186: Mentel 1466 (‘er schwuor … sich selber uns zegeben’); 192: ähnlich Luthers Benedictus-Predigt 1525.

39 Kühner–Gerth, Grammatik 2, 40; dazu 41: ‘Von einer Folge wird dieser Genitiv nicht gebraucht’; anders Blass–Debrunner, Grammatik, § 400, 8 mit Anm. 10: ‘oft … konsekutiver Sinn nur noch sehr schwach’, etwa 1.73.

40 Lausberg, Handbuch, § 716, S. 357.

41 Kühner–Gerth, Grammatik 2, 595: ‘In der Regel (wird) … der Dativ dem Akkusative … vorangehen’.

42 Kühner–Gerth, Grammatik 2, 596–7.

43 Vgl. Lausberg, Handbuch, § 537: ‘Diese Änderungen (des Satzbaues) sind grundsätzlich als vitia gegen die perspicuitas anzusehen’; ähnlich § 716, S. 358.

44 Vgl. Apg 19.26: οὐ μόνον Ἐϕέσου ἀλλὰ σχεδὸν πάσης τῆς Ἀσίας ὁ Παῦλος οὗτος πείσας μετέστησεν ἱκανὸν ὄχλον; nach Blass–Debrunner, Grammatik, § 186 Anm. 2, ist der Genitiv (wenn nicht lokal, was Latinismus wäre) von ὄχλον abhängig, also Hyperbaton: ‘nicht nur von Ephesus, sondern fast von ganz Asia beredet und verführt dieser Paulus viel Volk’; vgl. Barrett, C. K., The Acts of the Apostles II (ICC; Edinburgh: T. & T. Clark, 1998) 924Google Scholar; Haenchen, E., Die Apostelgeschichte (KEK 3; Göttingen: Vandenhoeck, 13. Aufl. 1961)Google Scholar 507 Anm. 1: ‘typisch lukanischer Stil der Voranstellung des Betonten’.—Ebenso m.E. Apg 4.45: ὁ τοῦ πατρὸς ἡμῶν διὰ πνεύματος ἁγίου στόματος Δαυὶδ παιδός σου εἰπών; die überladene Partizipialkonstruktion ist textlich umstritten (vgl. Metzger, B. M., A Textual Commentary on the Greek New Testament [Stuttgart: UBS, 2. Aufl. 1994] 279–81Google Scholar), aber als Hyperbaton einwandfrei aufzulösen: ‘der du durch des heiligen Geistes Mund, unsern Vater David, deinen Diener, gesagt hast’ (πατρός und παιδός betont kontrastiert).

45 Vielhauer, P., ‘Das Benedictus des Zacharias (Lk 1,68–79)’, Aufsätze zum NT (TB 31; München: Kaiser, 1965) 2846Google Scholar, bes. 36.

46 Vgl. Wolter, Lk, 111.

47 Vgl. Kasteren, J., ‘Analecta exegetica. Luc. 1,76s’., RB 3 (1894) 54–6Google Scholar: ipse Dominus deshalb als Sinnsubjekt von δοῦναι!

48 Vielhauer, Benedictus, 40–1.

49 Wolter, Lk, 117: gegen die ‘meisten neueren Kommentare’.

50 Vgl. Schlier, H., ‘ἀνατέλλω κτλ’, ThWNT 1 (1933) 355Google Scholar, mit Berufung auf ‘das Verständnis von Sach 6,12 bei Justin und Melito’.

51 Gunkel, Anders H., ‘Die Lieder in der Kindheitsgeschichte bei Lk’, Festgabe von Fachgenossen und Freunden (Harnack-FS; Tübingen: Mohr, 1921) 4360Google Scholar, bes. 53: Gattung ‘eschatologischer Hymnus’ (erübrigt sich bei lukanischer Verfasserschaft).

52 Zur Textkritik s.u. Anm. 106.

53 Vgl. Vanhoye, A., ‘Structure du “Benedictus”’, NTS 12 (1965/66) 382–9, bes. 384CrossRefGoogle Scholar; Auffret, P., ‘Note sur la structure littéraire de Lc I. 68–79’, NTS 24 (1977/78) 248–58, bes. 257CrossRefGoogle Scholar (1.73b–75 als ‘un centre’); Rousseau, F., ‘Les structures du Benedictus (Luc 1.68–79)’, NTS 32 (1986) 268–82, bes. 270CrossRefGoogle Scholar; Auffret, P., ‘Nouvelle étude structurelle du Benedictus’, BN 135 (2007) 5569, bes. 63Google Scholar. Ähnlich: Meynet, R., L' Évangile de Luc (Rhétorique sémitique 1; Paris: Lethiellieux, 2005) 91Google Scholar, 95: 1.72–73a als ‘morceau central’ von 1.68–75; 1.78 von 1.76–79.

54 Nicht berücksichtigt, weil nur ähnlich: z.B. σωτηρίαν / ῥυσθέντας (1.71a/74a).

55 Vgl. Apg 28.25–28: Des Paulus Schlusswort an die Juden steht, ebenfalls nachklappend, pointiert am Ende, ebenfalls feierlich eingeleitet (‘Gut hat der heilige Geist gesprochen durch Jesaja den Propheten’).

56 Zwar ‘an/von Salomo’ (71.1LXX bzw. 72.1BH), aber Abschluss der ὕμνοι Δαυιδ (71.20).

57 Vgl. Parallele 1 Chr 16.36 (mit εὐλογημένος statt εὐλογητός): Danklied bei Davids Überführung der Bundeslade.

58 Parallelüberlieferung 2 Βασ 22.1 ohne παῖς. Zur Funktion des παῖς μου (‘Gottesknecht’) εἰς σωτηρίαν vgl. Jes 49.6 (zitiert Apg 13.47).

59 Außerdem: Shemone Esre, 15. Benediktion (Bill. 4/1, 213, babyl. Rez.): ‘Gepriesen seist du …, der sprossen läßt [das Horn der] Hilfe’ (eingeklammert: späterer Zusatz nach Dalman). Ungewiss ist das Alter, d.h. ob Lk Kenntnis haben konnte.

60 Vgl. 2 Βασ 7.18–29 (Parallelüberlieferung): durchweg δοῦλος statt παῖς.

61 Vgl. W. Foerster, ‘κέρας’, ThWNT 3 (1938) 669,14–15.

62 von Rad, Vgl. G., Theologie des Alten Testaments I (München: Kaiser, 4. Aufl. 1962) 344Google Scholar.

63 Vgl. 3 Βασ 5.26; 8.20, 53 (ἐλάλησας); 4 Βασ 17.23; mit καθότι: Ex 12.25; Dtn 1.11 (nach Wolter, Lk, 105).

64 Später, seltener Ausdruck, vgl. 2 Petr 3.2; syrBar 85.1 (nur Ms. c, nach JSHRZ 5, 182); Josephus, Ant. 12:10.6 (Mss. MVE, nach ed. Niese). Singularisch: Weish 11.1 (Mose); [griech.] ApkEsr 1.1 (Esra; JSHRZ 5, 91).

65 Begriffe: γραϕαὶ ἁγίαι (Röm 1.2); ἱερὰ γράμματα (2 Tim 3.15; Philo; Josephus); ἱεραὶ γραϕαί (Philo); vgl. Schrenk, G., ‘γράϕω κτλ.’, ThWNT 1 (1933) 742–73, bes. 751,3–21Google Scholar; 763,56–8. Rabbinische Belege (selten): Bill. 3, 14; vgl. Kuhn, K. G., ‘ἅγιος κτλ D’, ThWNT 1 (1933) 97101Google Scholar, bes. 100,5–6.

66 Vgl. Περὶ ὕψους 34.4: τοὺς ἀπ᾿ αἰῶνος ῥήτορας.

67 Vgl. Bill. 4/1, 421 (nach bBB 14b Baraitha): Rabbinische Liste mit 24 Büchern, darunter 8 ‘Nebi'im’ (Jos, Ri, Sam, Kön, Jer, Ez, Jes, Dodekapropheton). Anders Josephus, Ap. 1.38–40 (ca. 95 n.Chr.): insgesamt 22 Bücher, darunter 13 ‘Propheten nach Mose’ (außer den Genannten vermutlich: Hiob, Dan, Est, Esr, Chr). Vgl. Meyer, R., ‘I. Kanonisch und apokryph im Judentum’, ThWNT 3 (1938) 979–87, bes. 986,16–31Google Scholar.

68 Vgl. G. Fohrer, Einleitung in das AT (Heidelberg: Quelle & Meyer, 12. Aufl. 1979) 529: Unterteilung von ‘früheren’ (Jos-Kön) und ‘späteren’ Propheten ‘seit dem 8. Jh’.; Strack, H. L., ‘Kanon des AT’, RE 9 (1901) 741–68Google Scholar, bes. 767,57–9: Bezeichnung prophetae priores / posteriores ‘in der Maßora’, noch nicht im Talmud.

69 Vgl. Jos 24.2.14–24.29: 15mal λατρεύειν für Gottes- oder Götzendienst.

70 Nur diese Parallele wird sonst angeführt, vgl. Gnilka, J., ‘Der Hymnus des Zacharias’, BZ NF 6 (1962) 215–38,Google Scholar bes. 222; Schürmann, H., Das Lukasevangelium (HThK 3; Freiburg u.a.: Herder, 1969) 88Google Scholar Anm. 50; Schweizer, E., Das Evangelium nach Lk (NTD 3; Göttingen: Vandenhoeck, 18./1. Aufl. 1982) 28Google Scholar; u.a.

71 Anders: Neumann, Lk/Menippos, 164; bezüglich Vorlage: Grundmann, Lk, 72; Schweizer, Lk, 28; Wiefel, Lk, 64.

72 Wiefel, Lk, 64; vgl. Grundmann, Lk, 72; Schweizer, Lk, 28 (nach 13.28; 16.23).

73 Ähnlich Bovon, Lk, 106: Lk ‘nimmt diese kleine Spannung in Kauf’; vgl. Klein, Lk, 124: ‘in Analogie mit seinem Handeln an “unseren Vätern”’.

74 Die anderen 17 LXX-Belege gehören zur Davidsgeschichte (5 von Gott: 2 Βασ 2.6; 15.20; 3 Βασ 3.6; 2 Chr 1.8; Ψ 108.21; 9 von/an David: 1 Βασ 20.8, 14; 2 Βασ 9.1, 3, 7; 10.2[2] = 1 Chr 19.2[2]) oder zu deren Umkreis (Rut 1.8; Saul: 1 Βασ 15.6; 2 Βασ 3.8).

75 Womöglich hat καί explikativen Beiklang; vgl. Blass-Debrunner, § 442, 6a.

76 Bundespartner sind (bei 14 LXX-Belegen): 2x Noah (Gen 9.15–16), 8x Erzväter (Ex 2.24; 6.5; Lev 26.42[2], 45; 1 Makk 4.10; 2 Makk 1.2; Ψ 104.8), 2x Israel (Ψ 105.45; 110.5), 1x Jerusalem (Ez 16.60); anders Am 1.9 (Vertrag zwischen Völkern). Zu ‘heiliger Bund’ (spät und selten) vgl. 1 Makk 1.15, 63; Jer 3.16LXX; Dan 11.28, 30[2] (nach Wolter, Lk, 114).

77 Ähnliche Wendung, aber ohne ‘Vater’: ἐλέη … ἃ ὤμοσας τῷ Δαυιδ (Ψ 88.50). Zu ὤμοσεν πρός (statt Dat.) vgl. Homer, Od. 14, 331; 19, 288.

78 Gen 26.3; 50.24; Ex 13.5, 11; 33.1; Num 11.12; 14.16; 32.10; Jos 1.6; 5.6; 21.43, 44. Außerdem Ri 2.1; Mi 7.20; Jer 11.5; 39[32].22; Bar 2.34.

79 Außerdem Dtn 7.12: Beziehung auf διαθήκην (wie 8.18; 9.5) und ἔλεος (wie 4.31; 13.18; Mi 7.20); Dtn 28.9; 29.12: auf Erhebung zum Gottesvolk; Jos 21.44: ‘gab ihnen Ruhe ringsum, wie er geschworen hatte ihren Vätern’.

80 Im NT ist die LXX-Wendung sonst nicht belegt, aber Barn 14.1.

81 Vgl. Weish 12.21 (einziger LXX-Beleg für ὅρκον als Objekt von δοῦναι): ‘den Vätern hast du Eide und Verträge gegeben (ὅρκους καὶ συνθήκας ἔδωκας) voll guter Verheißungen’. Sonst bedeutet ὅρκους διδόναι ‘Eide ablegen’, vgl. Herodot Hist. 6, 23.4; Aristoteles Rhet. 1377a; Aristophanes Lys. 1185.

82 Vgl. Bovon, Lk, 107.

83 Anders: Grundmann, Lk, 72; Wiefel, Lk, 64: Das Leben ‘als heiliger Priesterdienst … des ganzen Volkes’; Schweizer, Lk, 28: Ziel ist ‘der ungestörte Gottesdienst’.

84 Vgl. Strathmann, H., ‘λατρεύω κτλ’, ThWNT 4 (1942) 5866Google Scholar, bes. 60,41–2: Ausdruck ‘der treuen Ergebenheit gegen Jahwe’, in innerer Haltung wie Lebensführung. Belege: außer Jos 24 bes. Ex 20.5; Dtn 5.9 (Bilderverbot); 6.13 (= Lk 4.8); 11.13–17 (Shema Jisrael); auch Apg 24.14; 27.23; insgesamt typischer Dtn-Begriff (25x).

85 Vgl. Epiktet, Diss. 4, 1.84: ἄϕοβος … ἔσει καὶ ἀτάραχος (‘sei ohne Furcht und ohne Regung’); Balz, H., ‘ϕοβέω κτλ’, ThWNT 9 (1973) 186216Google Scholar, bes. 192,20–7.

86 Vgl. Philo Spec. Leg. 2, 63: ‘zwei höchste Hauptpunkte’ (δύο τὰ ἀνωτάτω κεϕάλαια) der zahlreichen Einzelgebote, einerseits εὐσέβεια und ὁσιότης, andrerseits ϕιλανθρωπία und δικαιοσύνη (nach Wolter, Lk, 115, 393). Begriffspaar ὁσιότης / δικαιοσύνη auch Weish 9.3; ähnlich Dtn 9.5; Weish 5.18–19; Eph 4.24.

87 Vgl. Ψ 89.14: ἐν πάσαις ταῖς ἡμέραις ἡμῶν.

88 Wettstein, J. J., Novum Testamentum graecum I (Amsterdam: Dommeriana, 1751) 656Google Scholar; vgl. Meynet, Lc, 96 (auch Jesus).

89 So nach Erdmann (Vorgeschichten, 10) z.B. Vielhauer, Benedictus, 35; Grundmann, Lk, 70; Bovon, Lk, 97. Berger, Anders K., ‘Hellenistische Gattungen im NT’, ANRW II, 25/2 (1984) 10311432Google Scholar, bes. 1198: ‘kein Genethliakon’, sondern (wie Vergils 4. Ekloge) ‘ein futurisch formuliertes Führer-Enkomion’.

90 ‘Analogiebildung’ zu προϕήτης τοῦ κυρίου/θεοῦ (Wolter, Lk, 115) mit 5 bzw. 2 LXX-Belegen: 3 Βασ 18.22 (Elia); 22.7 = 2 Chr 18.6 (Micha b. Jimla); 4 Βασ 3.11 (Elisa); Sir 46.13 (Samuel) bzw. 4 Βασ 5.3 (Elisa); 2 Makk 15.14 (Jeremia).

91 Friedrich, Anders G., ‘προϕήτης κτλ D’, ThWNT 6 (1959) 829–58Google Scholar, bes. 839,7–8: ‘Prophet des Höchsten ist … eine Bezeichnung für die [!] eschatologische Heilsgestalt’.

92 Ähnlich, bezüglich Tradition/Redaktion: Hauck, F., Das Evangelium des Lk (ThHK 3; Leipzig: Deichert, 1934) 33Google Scholar; Grundmann, Lk, 72. Anders Wolter, Lk, 116: ‘mit Sicherheit Gott’.

93 Die einzelnen sind angesprochen: αὐτῶν; vgl. 1.16: Bekehrung ‘vieler’ in Israel.

94 Anders Schmithals, Lk, 35; Bovon, Lk, 108: Unterscheidung zwischen Erkenntnis des Heils und Heil selbst (nicht überzeugend, trotz der Vorgänger Erasmus und Luther, vgl. Frech, Magnificat, 229).

95 Ähnlich Jes 9.1–2: ὁ πορευόμενος ἐν σκότει …· οἱ κατοικοῦντες ἐν … σκιᾷ θανάτου (anders zitiert in Mt 4.16: καθήμενος / τοῖς καθημένοις). ‘Finsternis und Todesschatten’ außerdem: Hiob 3.8; 28.3; Ψ 106.14; σκιὰ θανάτου mit σκότος im Kontext: Hiob 12.22; 24.17[2]; Jer 13.16; ohne σκότος: Hiob 16.16אcA; Ψ 22.4; 43.20.

96 Weg ‘Gottes’: Lk 20.21; Apg 18.26; κυρίου: Lk 3.4 (Jes 40.3); Apg 13.10; 18.25; ζωῆς: Apg 2.28 (Ψ 15.11); σωτηρίας: Apg 16.17; vgl. Wolter, Lk, 118 (weitere LXX-Belege). Absolutes ὁδός für ‘Glaubensrichtung’: Apg 9.2; 19.9, 23; 22.4; 24.14, 22. Anders Bovon, Lk, 110: gehorsames ‘Handeln’.

97 Vgl. 1 Chr 29.18; 2 Chr 12.14; 19.3; 20.33; 30.19; Spr 21.2; 23.19; Sir 49.3; dazu 2 Thess 3.5; nur εὐθύνειν: Jos 24.23; Sir 2.2.

98 Vergleichbar ist κατευθύνειν διαβήματα (‘Schritte’): Ψ 36.23; 39.2; 118.133.

99 Gut bezeugt von א* B u.a.; daneben vielfach ἐπεσκέψατο. Nach Brown, Birth, 373: Aorist als lectio difficilior, weil Jesu Geburt noch zukünftig. Dagegen Metzger, Commentary, 110: Aorist ebensogut vom Futur ableitbar, als Angleichung an 1.68.

100 So Rengstorf, K. H., Das Evangelium nach Lk (NTD 3; Göttingen: Vandenhoeck, 16. Aufl. 1975) 35Google Scholar.

101 Aufbau mit drei Johannes- und vier Jesus-Teilen, im Zentrum die Weihnachtsgeschichte: 1.5–25, 26–56, 57–80; 2.1–20, 21–52; 3.1–20; 3.21–4.13.

102 Vgl. Lang, F.G., ‘Schreiben nach Maß. Zur Stichometrie in der antiken Literatur’, NT 41 (1999) 4057 bes. 51–4Google Scholar; ders., ‘Stichometrie’, RGG 4 7 (2004) 1732; außerdem: www.stichometrie.de.

103 Vgl. Lang, F.G., ‘Maßarbeit im Markus-Aufbau. Stichometrische Analyse und theologische Interpretation I’, BN 140 (2009) 111–34, bes. 122Google Scholar; ders., ‘Ebenmaß im Epheserbrief. Stichometrische Kompositionsanalyse’, NT 46 (2004) 143–63, bes. 156.

104 Benannt nach Leonardo von Pisa (‘Bonaccio-Sohn’, um 1200), belegt bei Nikomachos von Gerasa (um 100 n.Chr.); vgl. Lang, Schreiben, 55. Jede Zahl ist die Summe der beiden vorhergehenden; je höher, desto näher kommt das Verhältnis von zwei benachbarten Zahlen dem irrationalen Wert 0,6180339 …

105 Absatzgestaltung auf GNT-Basis, aber ohne Absatz vor 1.21, 46; neu vor 1.8, 24. Ebenfalls 168 Stichoi hat Mk 1.14–3.6, vgl. Lang, Maßarbeit, 120.

106 Harnack, Magnifikat, 553: ‘Lucas empfand wohl das artikellose Wort vor ὁ θεός als einen Barbarismus’. Anders Metzger, Commentary (nur 1. Aufl. 1971) 131: Kurztext ‘probably the result of scribal oversight, occasioned by homoeoteleuton’ (inwiefern, bleibt unklar; kein Kommentar zur Bezeugung); Mittmann-Richert, Magnifikat, 214 Anm. 85.